Weiter zum Inhalt
Grünes Netzwerk Evidenzbasierte Politik
Grünes Netzwerk Evidenzbasierte Politik Wissenschaft und Politik im Dialog
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Unsere Themen
  • Termine
  • Mitmachen

Allgemein

Wir kennen TATSÄCHLICH den Unterschied

2. August 20233. August 2023

Replik auf „Testbiotech: Unterschiede: Neue Gentechnik und Mutagenese“ August 2023, von PD Dr. rer. nat. habil. Dorothea Kaufmann Am 25. Juli 2023 hat Testbiotech einen Text zu den Unterschieden zwischen…

Allgemein, Landwirtschaft
Gentechnik, ScienceStattSchwurbel, Wissenschaft
weiterlesen

Zwischen Ökologie und Technologie passt kein „oder“

18. Juni 202318. Juni 2023

Der Entwurf der EU-Kommission für eine evidenzbasierte Regulierung von Pflanzen, die mithilfe neuer gentechnischer Verfahren gezüchtet wurden, kommt zur rechten Zeit. Pestizidreduktion, Klimaanpassung und Welternährung erfordern den Einsatz neuer und…

Allgemein, Landwirtschaft
Gentechnik, Wissenschaft
weiterlesen

Wissenschaft, Agrarindustrie und evidenzbasierte Politik – warum Nähe nicht gleich Einflussnahme ist

20. Februar 202318. Juni 2023

Februar 2022, von Elisabeth Does, Dorothea Kaufmann & Kevin Roth Seit April vergangenen Jahres wird über die Reform des EU-Zulassungsverfahrens für genveränderte Pflanzen diskutiert, woraufhin den beratenden Wissenschaftler*innen Interessenskonflikte vorgeworfen…

Allgemein, Forschungspolitik, Landwirtschaft
Gentechnik, Wissenschaft
weiterlesen

So’ne und so’ne Wissenschaft. Wo Grüne über Wissenschaftspolitik streiten

19. Juli 202216. Juni 2023

Juli 2022, von Dr. Carsten von Wissel Dem Selbstverständnis nach wären wir Grünen gern die Partei der Wissenschaft. Nicht Machtworte und -interessen sollen den Ausschlag geben, sondern was die Wissenschaft…

Allgemein, Forschungspolitik
Wissenschaft
weiterlesen

Zwischen Ökologie und Technologie passt kein „oder“

18. Juni 202318. Juni 2023

Der Entwurf der EU-Kommission für eine evidenzbasierte Regulierung von Pflanzen, die mithilfe neuer gentechnischer Verfahren gezüchtet wurden, kommt zur rechten Zeit. Pestizidreduktion, Klimaanpassung und Welternährung erfordern den Einsatz neuer und…

Allgemein, Landwirtschaft
Gentechnik, Wissenschaft
weiterlesen

So’ne und so’ne Wissenschaft. Wo Grüne über Wissenschaftspolitik streiten

19. Juli 202216. Juni 2023

Juli 2022, von Dr. Carsten von Wissel Dem Selbstverständnis nach wären wir Grünen gern die Partei der Wissenschaft. Nicht Machtworte und -interessen sollen den Ausschlag geben, sondern was die Wissenschaft…

Allgemein, Forschungspolitik
Wissenschaft
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Wir kennen TATSÄCHLICH den Unterschied
  • Zwischen Ökologie und Technologie passt kein „oder“
  • Wissenschaft, Agrarindustrie und evidenzbasierte Politik – warum Nähe nicht gleich Einflussnahme ist
  • Der Pflegenotstand und die aktualisierte Pflegepersonalregelung (PPR 2.0): Verbesserungsvorschläge eines Insiders
  • Warum die Streichung der Zusatzweiterbildung im Bereich Homöopathie richtig ist

Neueste Kommentare

  1. Wir kennen TATSÄCHLICH den Unterschied - BioWissKomm zu Wir kennen TATSÄCHLICH den Unterschied
  2. Was können wir tun um die Menschen in Pflegeberufen zu entlasten? – Grüne Bammental zu Der Pflegenotstand und die aktualisierte Pflegepersonalregelung (PPR 2.0): Verbesserungsvorschläge eines Insiders
  3. Grünes Grundsatzprogramm – auf Distanz zur Homöopathie? – Science and Sense – Endruscheit bloggt zu Warum Homöopathie nicht länger durch Gesetzliche Krankenkassen erstattet werden sollte

Archive

  • August 2023
  • Juni 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Forschungspolitik
  • Landwirtschaft
  • Medizin
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Grünes Netzwerk Evidenzbasierte Politik benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grünes Netzwerk Evidenzbasierte Politik