Weiter zum Inhalt
Grünes Netzwerk Evidenzbasierte Politik
Grünes Netzwerk Evidenzbasierte Politik Wissenschaft und Politik im Dialog
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Unsere Themen
  • Termine
  • Mitmachen

Forschungspolitik

Faktencheck: Neue Gentechniken in der Landwirtschaft

23. Januar 202423. Januar 2024

Januar 2024, von Kevin Roth und Dorothea Kaufmann Im EU-Parlament wird gerade die Neuregulierung der Neuen Gentechniken (New Genomic Techniques, NGT) diskutiert. Hier die Antworten auf häufigsten Fragen. Wie funktioniert…

Allgemein, Forschungspolitik, Landwirtschaft
Gentechnik, ScienceStattSchwurbel, Transparenz, Vorsorgeprinzip, Wahlfreiheit, Wissenschaft
weiterlesen

Bericht von der Bundesdelegiertenkonferenz 2023

28. November 202328. November 2023

Vom 23. bis 26. November 2023 trafen sich Bündnis90/DieGrünen zur 49. Ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe. Auf diesem Parteitag wurde die Kandidat*innenliste für die Europawahl 2024 gewählt. Dabei wurden unsere Mitglieder…

Allgemein, Forschungspolitik
weiterlesen

Ist die Gentechnik-Debatte wirklich ein Dilemma?

14. November 202314. November 2023

David Spencer hat mit Elisabeth Does und Dorothea Kaufmann über das „Dilemma zwischen Wissenschaft und Politik“ gesprochen, das unserer Meinung gar keines ist. „Es gibt im Grunde drei Lager: ein…

Forschungspolitik, Landwirtschaft
Gentechnik, ScienceStattSchwurbel, Transparenz, Vorsorgeprinzip, Wahlfreiheit, Wissenschaft
weiterlesen

Europas Gentechnikregulierung im Wandel: Was bedeuten eigentlich Wahlfreiheit, Transparenz und Vorsorgeprinzip?

30. Oktober 202330. Oktober 2023

„Nicht die Technologie, sondern ihre Chancen, Risiken und Folgen stehen im Zentrum“ sagt unser Grundsatzprogramm. Seit zehn Jahren gibt es die neuen gentechnischen Verfahren und Europa sucht derzeit eine…

Forschungspolitik, Landwirtschaft
Forschung, Gentechnik, Transparenz, Vorsorgeprinzip, Wahlfreiheit
weiterlesen

Wissenschaft, Agrarindustrie und evidenzbasierte Politik – warum Nähe nicht gleich Einflussnahme ist

20. Februar 202318. Juni 2023

Februar 2022, von Elisabeth Does, Dorothea Kaufmann & Kevin Roth Seit April vergangenen Jahres wird über die Reform des EU-Zulassungsverfahrens für genveränderte Pflanzen diskutiert, woraufhin den beratenden Wissenschaftler*innen Interessenskonflikte vorgeworfen…

Allgemein, Forschungspolitik, Landwirtschaft
Gentechnik, Wissenschaft
weiterlesen

So’ne und so’ne Wissenschaft. Wo Grüne über Wissenschaftspolitik streiten

19. Juli 202216. Juni 2023

Juli 2022, von Dr. Carsten von Wissel Dem Selbstverständnis nach wären wir Grünen gern die Partei der Wissenschaft. Nicht Machtworte und -interessen sollen den Ausschlag geben, sondern was die Wissenschaft…

Allgemein, Forschungspolitik
Wissenschaft
weiterlesen

Chancen der Fusionsforschung erkennen

15. Juli 202227. Juli 2022

Juni 2022, von Hannes Damm und Marcel Ernst Wir Grüne bekennen und als Partei eindeutig zur Einhaltung der Pariser Klimaziele und wollen zum Schutz heutiger und zukünftiger Generationen die Erderwärmung…

Energie, Forschungspolitik
weiterlesen

Vom schwierigen Verhältnis zwischen Grün und Wissenschaft

14. Juli 202216. Juli 2022

Juni 2018, von Dr. Paula Louise Piechotta & Till Westermayer Das Verhältnis zwischen Grünen und Wissenschaftlichkeit ist nicht immer widerspruchsfrei – obwohl wir uns jeher als aufgeklärte, wissenschaftlich orientierte Partei…

Forschungspolitik
weiterlesen

Bericht von der Bundesdelegiertenkonferenz 2023

28. November 202328. November 2023

Vom 23. bis 26. November 2023 trafen sich Bündnis90/DieGrünen zur 49. Ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe. Auf diesem Parteitag wurde die Kandidat*innenliste für die Europawahl 2024 gewählt. Dabei wurden unsere Mitglieder…

Allgemein, Forschungspolitik
weiterlesen

Europas Gentechnikregulierung im Wandel: Was bedeuten eigentlich Wahlfreiheit, Transparenz und Vorsorgeprinzip?

30. Oktober 202330. Oktober 2023

„Nicht die Technologie, sondern ihre Chancen, Risiken und Folgen stehen im Zentrum“ sagt unser Grundsatzprogramm. Seit zehn Jahren gibt es die neuen gentechnischen Verfahren und Europa sucht derzeit eine…

Forschungspolitik, Landwirtschaft
Forschung, Gentechnik, Transparenz, Vorsorgeprinzip, Wahlfreiheit
weiterlesen

So’ne und so’ne Wissenschaft. Wo Grüne über Wissenschaftspolitik streiten

19. Juli 202216. Juni 2023

Juli 2022, von Dr. Carsten von Wissel Dem Selbstverständnis nach wären wir Grünen gern die Partei der Wissenschaft. Nicht Machtworte und -interessen sollen den Ausschlag geben, sondern was die Wissenschaft…

Allgemein, Forschungspolitik
Wissenschaft
weiterlesen

Vom schwierigen Verhältnis zwischen Grün und Wissenschaft

14. Juli 202216. Juli 2022

Juni 2018, von Dr. Paula Louise Piechotta & Till Westermayer Das Verhältnis zwischen Grünen und Wissenschaftlichkeit ist nicht immer widerspruchsfrei – obwohl wir uns jeher als aufgeklärte, wissenschaftlich orientierte Partei…

Forschungspolitik
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Faktencheck: Neue Gentechniken in der Landwirtschaft
  • Keine Kassenübernahme von Homöopathie
  • Bericht von der Bundesdelegiertenkonferenz 2023
  • Ist die Gentechnik-Debatte wirklich ein Dilemma?
  • Europas Gentechnikregulierung im Wandel: Was bedeuten eigentlich Wahlfreiheit, Transparenz und Vorsorgeprinzip?

Neueste Kommentare

  1. Wir kennen TATSÄCHLICH den Unterschied - BioWissKomm zu Wir kennen TATSÄCHLICH den Unterschied
  2. Was können wir tun um die Menschen in Pflegeberufen zu entlasten? – Grüne Bammental zu Der Pflegenotstand und die aktualisierte Pflegepersonalregelung (PPR 2.0): Verbesserungsvorschläge eines Insiders
  3. Grünes Grundsatzprogramm – auf Distanz zur Homöopathie? – Science and Sense – Endruscheit bloggt zu Warum Homöopathie nicht länger durch Gesetzliche Krankenkassen erstattet werden sollte

Archive

  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Forschungspolitik
  • Landwirtschaft
  • Medizin
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Grünes Netzwerk Evidenzbasierte Politik benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grünes Netzwerk Evidenzbasierte Politik